Weihnachtsbasar im JUZ Gronau am 16.12.2022


🎄Weihnachtsaktion 2022🎄
Wir bedanken uns bei den zahlreichen kleinen, mittleren und großen Gästen schön dass Ihr gekommen seid, Danke für eure Geduld mit uns
(Bericht aus der LDZ vom 19.12.2022)

Nach 2 Jahren coronabedingter Pause wollen wir uns mal wieder mit Familien, die wir dieses Jahr bei verschiedensten Aktionen kennen gelernt haben, persönlich treffen und austauschen. Geplant ist ein besinnlicher Familiennachmittag mit anschließender Bescherung. Genauere Details befinden sich in den persönlichen Einladungskarten. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit.

Spenden


Jahreshauptversammlung 2022 und 15-jährige Jubiläumsfeier:
Datum: 12.10.2022 (Mittwoch)
Uhrzeit: ab 18.30 Uhr
Ort: Grundschule am Wildfang, Lindenallee 2, 31028 Gronau (Leine)
Begrüßung, Berichte, Wahlen Revisoren, Anfragen & Mitteilungen, anschließender Imbiss
Weltkindertag 2022:


Zeitungsartikel zu unserem Sommerfest:



Sommerfest 06.08.2022
Der Kinderschutzbund Gronau/Leine e.V. veranstaltet am Samstag, 6. August 2022, ein Sommerfest für die daheimgebliebenen Kinder und Jungendlichen. Das Sommerfest startet um 11 Uhr mit Grußworten von der 1. Vorsitzenden des Landesverbandes des DKSB LV Niedersachsen Frau Rump und aus der Politik. Eingeladen wurden die Mitglieder unseres Ortsverein, Politiker der größeren Parteien der Samtgemeinde, die Bürgermeister von den Flecken Duingen, Flecken Eime sowie der Stadt Gronau/Leine. Nach den Grußworten versteigert Klaus Krumfuß Schuhe des Fußballers Per Mertesacker (Hersteller Adidas in Größe 11). Es sind neben dem Kinderschutzbund Gronau/Leine e.V. ein Kinderschmied, eine kleine Malecke, Kinderschminken, Förderkreis Integration Gronau/Leine mit einem Halal-Grill und weiteren Spezialitäten anderer Nationen, TSV Leichtathletiksparte mit Kaltgetränken, Kaffee und Waffeln, Tischtennissparte mit einer Tischtennisplatte zum Ausprobieren, USSG Brüggen e.V. mit Slush-Eis, AWO Büggen-Eime mit einer Hüpfburg, Leinebücherei Gronau mit Vorleseaktionen, die Junge Union mit Grillen vor Ort. Das DRK stellt die medizinische Versorgung sicher.

Dürfen wir Dich in das Gronauer Freibad einladen?
Auch dieses Jahr haben wir wieder kostenlose Tageskarten für Kinder und Jugendliche. Bei Bedarf bitte einfach melden….

Sprechstunde auf Ukrainisch
Seit dem 31.03.2022 bieten wir eine ukrainische Sprechstunde an. Herr Rathmann vom Vorstandsteam und Herr Benza als Dolmetscher stehen für Fragen und Informationen zur Verfügung. Gespräche sind auf ukrainisch, russisch oder deutsch möglich, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wir werden in Absprache mit den zuständigen Flüchtlingskoordinatoren ankommende Familien aus der Ukraine in der Samtgemeinde Leinebergland unterstützen. Nach vorherigen Gesprächen wird jede Familie individuell nach ihren jeweiligen Bedürfnissen unterstütz. Das kann der Bedarf an einem Startpaket mit Hygieneartikeln, Lebensmittel, Bekleidung, Spielzeug,… oder auch eine Fahrt zu Behörden oder zum Arzt sein. Falls auch Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über jede noch so kleine Spende. Vielen Dank!

Neues Vorstands-Team
Turnusmäßig standen in diesem Jahr wieder Vorstandswahlen an. Der neuen Teamvorstand setzt sich zusammen aus Monika Bartens (Kassenwartin) und Rainer Rathmann (Sprechstunde und Telefon), neu dazu gekommen sind Elfriede Kramme (Schriftführerin), Carolin Grundmeier und Thomas Wolf. Verabschiedet wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Birgitt Möbus, Klaus Bange und Frank Haase aus persönlichen Gründen. Die Kassenprüfung wird im kommenden Jahr von Elvira Reck und Oliver von Cramm ausgeführt. Vielen Dank für die Unterstützung und das Engagement.
Neue Anschrift und Telefonnummer:
Seit dem 01.10.2021 lautet unsere Postanschrift Hauptstr. 3, 31028 Gronau (Leine). Sprechstunde bieten wir im Bürgerzentrum Hauptstr. 8, 31028 Gronau (Leine) an. Unsere Telefonnummer lautet: 0175-2880366.